Aktuelles
Weitere Berichte finden Sie unter
Stuttgarter Zeitung berichtet über eine unserer Familien
In der Ausgabe vom 5. April 2022 veröffentlichte die Stuttgarter Zeitung einen Artikel über eine unserer Familien, die wir im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst begleiten dürfen und die in sehr wertvoller Weise von ihrer Liebe erzählen, die über den Tod hinaus spürbar ist. Danke an Helena, Eberhard Lücke-Bentz und Susanne Mathes für diesen berührenden Artikel und all die Gedanken, die sie hier mit uns teilen. Danke auch der Redaktion der Stuttgarter Zeitung, dass wir diesen Artikel hier veröffentlichen dürfen.
Losen für den guten Zweck
Auch mit und trotz Corona hat es die Firma GFH Bauunternehmung in Kornwestheim mit viel Ideenreichtum der Familie Franz und Egzon Ademaj wieder geschafft mit der alljährlichen Tombola zur Weihnachtszeit für die Mitarbeiter des Unternehmens einen fantastischen Spendenbetrag von 3500 Euro an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. zu übergeben.
Dank der großen Sachspendenbereitschaft der Lieferanten und Zulieferer konnte die Tombola mit tollen Preisen bestückt werden.
AICHELIN Service spendet 1.000 Euro an Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Ludwigsburg
Seit über 10 Jahren fördert die AICHELIN Service GmbH regelmäßig soziale Einrichtungen in örtlicher Nähe zum Firmensitz in Ludwigsburg-Pflugfelden. Bereits zum zweiten Mal erhält der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Ludwigsburg eine Spende von 1.000 Euro. Die Belegschaft und Unternehmensleitung unterstützen damit gemeinsam die Begleitung und Beratung von Familien mit schwer kranken oder schon verstorbenen Kindern, Jugendlichen oder Elternteilen.
Regelmäßige Unterstützung durch das Gesundheitszentrum Life in Ludwigsburg
Wie in den vergangenen Jahren hat das Gesundheitszentrum Life in Ludwigsburg in seiner Weihnachtaktion Geld für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit der Ökumenischen Hospizinitiative Ludwigsburg e.V. gesammelt und selbst noch etwas dazugelegt.
Neues aus dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
Knorr-Bremse AG aktiv für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
Der Knorr-Bremse Entwicklungsstandort Schwieberdingen zeigt vollen Einsatz für den guten Zweck. 212 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammelten im Rahmen einer internen Challenge fleißig Schritte und erzielten zusammen 33.025 Kilometer zu Fuß.
Der Spendenbetrag von insgesamt 2.000 Euro wurde am 13.01.2022 an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Ludwigsburg übergeben.
Schüler beschenken Kinder und Jugendliche beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
Schon zum zweiten Mal beschenken Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Sachsenheim gemeinsam mit ihren Eltern Kinder und Jugendliche beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst. „Wir freuen uns sehr darüber, dass sich in diesem Jahr auch sehr viele Lehrerinnen und Lehrer an der Aktion beteiligt haben und für die tägliche Arbeit des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Landkreis Ludwigsburg Bücher gespendet haben“, sagt Mitinitiatorin Saskia Schulze.