Termine

Worldwide Candle Lighting Day

Kerzen am Fenster: Gedenken an verstorbene Kinder

-
Weltweit

Der zweite Sonntag im Dezember ist auch bei uns der “Weltweite Tag der leuchtenden Kerzen”, der Worldwide Candlelight Day.

am 10.12.2023 (19.00 Uhr – 20.00 Uhr) findet in diesem Jahr der Worldwide Candle Lighting Day statt und der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. möchte auf diesen besonderen Tag hinweisen.

Birgit Beurer, Koordinatorin im Ambulanten Kinder- & Jugendhospizdienst und Wolfgang Müller, Beauftragter für den Bereich Trauerpastoral im Katholischen Dekanat Ludwigsburg, haben für betroffene und interessierte Menschen Inspirationen und ein Ritual entwickelt den weltweiten Tag des Kerzenleuchtens zu gestalten. Der Vorschlag für ein Ritual mit Texten, Gebeten und Inspirationen können Sie hier herunterladen.

Zu diesem Tag gibt es auch eine Veranstaltung von dem Netzwerk Sternenkindeltern um 18.30 Uhr auf dem Rathausplatz in Ludwigsburg.

Eine Idee verwaister Eltern und ihrer Angehörigen in den USA, die die Initiative für einen Gedenktag 1996 ins Leben riefen.

Vor über vierzig Jahren wurde in England die Selbsthilfevereinigung “The Compassionate Friends” gegründet. Damals bemerkte ein britischer Seelsorger, dass die gegenseitige Hilfe trauernder Eltern unterstützender sein kann als die eines außenstehenden Helfers: Die schmerzende Erfahrung bedeutet eine enge Verbindung unter den Betroffenen. In den USA ist der Name zwar markenrechtlich gegen Missbrauch geschützt, er darf jedoch im Sinne der Vereinigung verwendet werden. Hierzulande wurde der Gedenktag 1999 zum ersten Mal von den “Sternenkinder-Eltern im Netz” begangen. Inzwischen werden an diesem Tag auch in Deutschland um 19 Uhr für eine Stunde lang Kerzen in den Fenstern entzündet. Jedes Licht steht für ein Kind, welches verstarb und dafür, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und sie nie vergessen werden.

 

„Jedes Leben ist ein Geschenk -
egal wie kurz, egal wie zerbrechlich.
Jedes Leben ist ein Geschenk,
das für immer in unseren Herzen
weiterleben wird.”

(nach Hannah Lotrop)

Weitere Termine und Angebote finden Sie unter

Reitgruppe für abschiednehmende und trauernde Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren

aktualisiert: 20.02.2022

März-Juli / Oktober-Februar immer montags (außer in Schulferien) von 15.45 – 17.15 Uhr bei der Reittherapie „Kassiopeia“, Karlshöhe, Ludwigsburg

Pferde haben Eigenschaften, die belastete oder trauernde Menschen suchen und ihnen gut tun.

Pferde bedeuten den Zugang zu einer anderen Welt. Es ist eine Welt ohne Worte, in der die Geste zählt, denn Menschen und Pferde verständigen sich über die Körpersprache.

Die Kinder werden im Kontakt mit sich selbst, dem Pferd und der Natur sein. Dadurch werden Gleichgewicht, Koordination, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl erfahren und erlernt.

Gleichzeitig wird Gemeinschaft erlebt, Gemeinschaft mit anderen Kindern, die ebenfalls einen nahestehenden Menschen verloren haben.

Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung bei Nicola Rupps (Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Ludwigsburg): 07141 99 24 34 - 34.

Parallel dazu gibt es die Möglichkeit eines Gesprächsangebots für Eltern.

Anhang Größe
Flyer Reitzyklus 2/2023 395.76 KB

Zusammen Sein

Nachmittage für Familien, in denen ein Elternteil oder Kind schwer erkrankt ist

Die Erkrankung eines Familienmitglieds bewegt uns tief, viele Fragen beschäftigen jedes Familienmitglied auf seine eigene Weise. Dabei erleben wir häufig unterschiedliche Gefühle und Umgehensweisen.

Wir möchten einen kurzweiligen Nachmittag miteinander verbringen, mit Austausch, Begegnung, Gesprächen, Spielen, Spaß und Basteln, Essen und Trinken.

Unterstützen wird uns dabei Emma, ein Therapiehund, der sich gerne streicheln lässt, mit dem man kuscheln kann und der einfach DA ist.