Sterntaler spenden für den ambulanten Kinderhospizdienst und Kinder- und Jugendtrauer

Auf die private Initiative von Familie Fischer und Breitenbach aus Ludwigsburg werden seit vielen Jahren soziale Einrichtungen in und um Ludwigsburg großzügig und langjährig unterstützt. So wurden auch von den „Sterntalern“, wie sie sich nennen, nun im Frühjahr 2018 wieder 7.500 € an verschiedene Einrichtungen ausgeschüttet und 1.200 € davon auch an den ambulanten Kinderhospizdienst und Kinder- und Jugendtrauer im Landkreis Ludwigsburg.

„Ihr Anliegen, mit der Spende auch ehrenamtliches Engagement zu fördern und wertzuschätzen“, so Sabine Horn, Geschäftsstellenleiterin der Ökum. Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V., „freut uns sehr und wird hier auch wertvoll eingesetzt werden können“. Denn der Kreis der über 40 Engagierten erweitert sich stets und so steht bereits für Herbst 2018 der nächste Kurs an. In diesem mit über 80 Unterrichtseinheiten umfassenden Kurs geht es viel um die eigene Person und die Reflexion eigener Erfahrungen – auch mit Sterben, Tod und Trauer. Darüber hinaus geht es um Kommunikation, den wertschätzenden Blick auf Familien und ihr System, sowie die Fähigkeit, einfach da zu sein, zuzuhören und mitzugehen. All dies tun die Ehrenamtlichen vor allem Woche für Woche in Einzelbegleitungen von Kinder und Jugendlichen, die selbst oder in ihrer Familie durch ein Familienmitglied von schwerer Krankheit und Sterben betroffen sind, gleich wie von jungen Menschen, die bereits die Erfahrung des Todes eines nahen Angehörigen gemacht haben. Hier engagieren sich die Ehrenamtlichen mit Fachkräften auch in verschiedenen Gruppenangeboten – von der Reitgruppe, über Kinder- und Jugendgruppen, bis hin zu Familiennachmittagen und Projekten.