Am Samstag, den 16.06. 2018 fand ein Benefizkonzert mit dem Ensemble „ Modern Melody“ der Musikschule Obersulm für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in der Paul Gerhardt Kirche in Ludwigsburg statt.
Die Druidenloge Ludwigsburg Monrepos, die schon seit Jahren ganz regelmäßig den Ambulanten Kinderhospizdienst unterstützt, stellte den Kontakt zur Leiterin des Ensembles Frau Irina Paleeva her.
Seit zwei Jahren ist das Ensemble von gut 20 jungen musikbegeisterten MusikerInnen im Alter von 6 – 18 Jahren unter dem Namen „Modern Melody“ bekannt und interpretiert mit großer Freude moderne Film- und Popmusik. Unter der temperamentvollen Leitung von Irina Paleeva, die durch ihre Präsenz und Ausstrahlung das Publikum begeisterte, präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker mit großem Engagement eine Vielfalt an unterschiedlichsten Melodien. Schon beim ersten Lied „Lord oft the dance“ von Ronan Hardiman, sprang der Funke auf das Publikum über, das beeindruckt und berührt von der Darbietung des Ensembles, mit großem Applaus auf eine Zugabe bestand.
Frau Dorothea Wagner, Koordinatorin im Ambulanten Kinderhospizdienst, informierte über die Arbeit des Dienstes, der mit über 30 qualifizierten Ehrenamtlichen Familien begleitet, in denen ein Kind oder Elternteil lebensverkürzt erkrankt oder verstorben ist. Wie sehr auch Musik in den betroffenen Familien eine Rolle spielen kann, zeigt folgendes Zitat einer Jugendlichen: „Musik ist für mich Glück, sie hilft mir immer wieder mein Gedankenkarussell zu unterbrechen.“
Frau Wagner betonte die Besonderheit des Konzerts in dem Kinder und Jugendliche mit großer Hingabe für Kinder und Jugendliche in einer ganz anderen Lebenssituation musizierten. Sie bedankte sich bei den Musikerinnen und Musikern des Ensembles für das wunderschöne Konzert und zitierte dazu Cicely Saunders, die Begründerin der modernen Hospizbewegung „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“
Bei diesem berührenden Konzert, mit guten Gesprächen und Begegnungen in der Pause auf dem geschmückten Vorplatz der Paul Gerhardt Kirche kam die unglaubliche Summe von 900 Euro Spenden zusammen – vielen Dank ALLEN die dazu beigetragen haben.