Backen und Naschen für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst

Mit leckerem Weihnachtsgebäck lassen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der mhplus Krankenkasse in Ludwigsburg und Kornwestheim alljährlich gerne zu Spenden für einen guten Zweck motivieren. In diesem Jahr kommt die Aktion dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. zugute. Sechs mhplus Kolleg*innen backten, dekorierten und verpackten in ihrer Freizeit rund 3.000 Plätzchen, um die Spendenaktion zu unterstützen. Nach einem „Wochenend-Backmeeting“ wechselten die in 300 Tütchen verpackten Portionen des Weihnachtsgebäcks jeweils gegen eine Spende den Besitzer. Auf diesem Weg kamen aus den Reihen der Mitarbeitenden 2.000 Euro für den guten Zweck zusammen – so viel wie noch nie. Für die Initiatoren der Backaktion sagt Alexandra Schlenz: „Die Spendenbereitschaft und die positiven Reaktionen der Kolleginnen und Kollegen haben uns in unserer Überzeugung bestärkt, dass es sich immer lohnt, sich für einen guten Zweck ins Zeug zu legen.“ Dorothea Wagner, Ansprechpartnerin und Koordinatorin des Kinder- und Jugendhospizdienstes Ludwigsburg meint dazu: „Wir freuen uns sehr über den Einsatz von engagierten Menschen für unseren Dienst. Mit ihrem persönlichen Engagement und ihrer Spendenbereitschaft leisten sie einen wichtigen Beitrag zu unserer Arbeit für Familien, die von schweren Erkrankungen oder Trauer betroffen sind.“ Beeindruckt von dieser besonderen Aktion bedankt sie sich bei den Mitarbeiter*innen der mhplus Krankenkasse.

Rund 500 Mitarbeiter*innen arbeiten in der mhplus Direktion und Geschäftsstelle in Ludwigsburg und Kornwestheim. Deutschlandweit betreut die Krankenkasse mit Wurzeln in Ludwigsburg über eine halbe Million Versicherte.