Seit 16 Jahren unterstützt und begleitet der von Hagen Benkel gegründete Verein „SVETA Kinder in Not e.V.“ ausgewählte soziale Projekte und Bildungseinrichtungen im In- und Ausland. „SVETA“, die Kurzform des russischen Namens Svetlana, bedeutet Licht und beschreibt das Programm des Vereins mit dem Ziel, Kindern eine Chance zu geben, ihre Zukunft selbst zu gestalten.
Bereits seit 2008 erhält auch der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. immer wieder großzügige Unterstützung von „SVETA“. In diesem Jahr wird der Verein seine Tätigkeit beenden und bedenkt noch einmal den Kinder- und Jugendhospizdienst mit der beeindruckenden Summe von 8.720 Euro.
Bei einer Begegnung im Büro des Kinder-und Jugendhospizdienstes bedankte sich die Koordinatorin Dorothea Wagner beim Vorsitzenden des Vereins Hagen Benkel und schaute dankbar auf die langjährige Unterstützung zurück. Die Spenden wurden an unterschiedlichen Stellen des Dienstes eingesetzt, im Ausbau der Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendtrauer wie z.B. dem Familientrauernachmittag, in der Fortbildung von Ehrenamtlichen sowie der Öffentlichkeitsarbeit, um nur einige zu nennen. „SVETA will mit Kindern wachsen“- so ist es im Flyer des Vereins zu lesen. Dass der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst mit Kindern, Jugendlichen und Familien wachsen konnte, sich inzwischen über 40 Ehrenamtliche in Einzelbegleitungen, Gruppenangeboten und Projekten einbringen, dazu haben auch die langjährigen Spenden vom Verein „SVETA“ e.V. beigetragen.
Unser Dank gilt Herrn Hagen Benkel für sein außerordentliches Engagement, sowie allen Mitgliedern des Vereins und allen Spendern, die durch ihren Einsatz und ihre Großzügigkeit diese Unterstützung möglich gemacht haben.